Viel passiert

Kaum aus den USA angekommen! Sind wir eine Woche später umgezogen! Nun leben wir bisher im Umzugs -und Renovierungschaos. Dank meinem lieben Schwager der das meiste an Renovierung übernommen hat, mit Hilfe von Henrik und anderen lieben Helfern , kommen wir gut voran!

Nach und nach wird etwas Neues fertig!

Wir freuen uns auf gesamte Ergebnis !

USA Rückblick

… ich habe noch nicht endgültig erzählt, wie unsere große Reise zu Ende ging!

Wie berichtet, ging der Strom nach einen langen Tag in NY noch nicht, als wir ins Appartement zurück kamen! Nach mehrmaligen Telefonaten mit dem Vermieter, kam er schlussendlich selbst und stellte den richtigen Schalter im Keller um! Sein Angestellter hatte diesen scheinbar nicht ausprobiert! Daher konnten wir uns um 22:30 endlich noch eine Kleinigkeit zum Essen warm machen!

Am nächsten Morgen kämpfte Henrik mit dem Gepäck! Alles passend auf die unterschiedlich großen Koffer zu verteilen ohne Übergewicht und Mehrkosten zu befürchten! Geschafft!!!

TIPP an alle die es wissen wollen: schafft euch pro Person lieber gleich GROßE Koffer an, 3 unterschiedliche sind total unschlau und schwieriger zu bepacken , denn voll ist voll 😉 auch wenn es noch 7 kg mehr sein dürften!

Am Flughafen kamen wir mega früh an und waren entspannt….

… bis uns das Personal von United mitteilte, dass es teuer für uns werden würde ! Wieso??? Wir hatten Kians Kinderbett inkl. Matratze, Kinderwagen, Kindersitz zusätzlich zu unseren 3 Koffern und Handgepäck dabei! Nun sollten wir für alle Gepäckstücke außer der Koffer Übergepäck bezahlen! Zum Hinflug wusste ich, dass es uns nichts kostet, das Kindergepäck mitzunehmen! Keine Sekunde haben wir einen Gedanken daran verschwendet, dass es auf dem Rückweg auf einmal kostenpflichtig wird, wie unlogisch und absolut unverständlich in unseren Augen! Hätten wir das gewusst, hätten wir das ein oder andere gar nicht erst mitgebracht ! Naja unsere Nerven lagen blank!

Henrik telefonierte daher erstmal mit der deutschen Lufthansa die sagten, das würde richtig sein und sie hätten unser Gepäck nur auf Kulanz mitgenommen!

Wir waren platt und wir ahnten ne teure Rechnung…

Schock lass nach! Für 6 Gepäckstücke nachbezahlen, das wäre teuer geworden! Der United Mensch zog ne mega Fresse, aber letztlich hat er 6 Teile auf meinen Namen gebucht und wir mussten dann für einen Koffer zahlen! So war das überhaupt nicht geplant, aber im Prinzip hatten wir noch Glück!

Endlich im Flugzeug war das Babybett, das wir hätten bekommen sollen, auch noch kaputt und nicht benutzbar! Jetzt auch noch sowas! 8 Stunden mit Baby auf dem Arm in der Nacht, nicht das Entspannteste! Schlussendlich schlief Kian zwischendurch auf einer Decke zu unseren Füßen, sodass wir auch mal die Hände frei hatten!

In Berlin, zu Hause angekommen, ist uns aufgefallen, dass nun auch noch unser größter Koffer total gebrochen und kaputt ist!

Für diese doofen Zwischenfälle hat Henrik erstmal ne Beschwerde an die Lufthansa formuliert!

Abgesehen von der turbulenten Rückreise war es ein absolut fabelhafter Urlaub mit tollen Begegnungen und Erlebnissen von denen wir noch lange zehren und uns erinnern werden!

Wir freuen uns aufs nächste gemeinsame Abenteuer!

Letzter Tag New York

So, nun geht unser letzter erlebnisreicher Tag in NY in diesem Urlaub zu Ende!

Begonnen hatte er damit, dass Henrik Rührei am Herd zubereitete und ich mir gleichzeitig die Haare fönte und ab diesem Zeitpunkt der Strom inklusive Herd nicht mehr funktionierte! Alles erdenkliche getestet , dennoch funktionierte nix! Der Vermiete wollte sich in unsere Abwesenheit darum kümmern… mal schauen…

Wir waren heute als erstes in Harlem! Ein aufstrebender aber dennoch armes Viertel ! Henrik war noch nicht da, also sind wir dahin! Von dort aus sind wir zum Central Park gelaufen und danach sind wir mit der Metro nach Little Italy und Chinatown gefahren! Little Italy ist ganz nett mit den kleinen Läden und Restaurants und Eisständen!

Chinatown , naja , wie auch beim letzten Mal sehr dreckig und hauptsächlich Asiaten auf den Straßen! Ein paar tolle Fischläden hier und da und Asia Märkte natürlich! Und super coole Parkplätze gibt es dort! Übereinander!!!!

Letzter Punkt auf der NY Wunschliste war das Rockefeller Center mit dem riesen beleuchteten Weihnachtsbaum!  Voll schön!!!

Als wir gerade in die Wohnung zurück kamen ging der Strom leider immer noch nicht! Daher können wir uns nun erstmal kein Essen warm machen! ! Nun warten wir auf den Rückruf des Vermieters der mit seinen Handwerkern sprechen wollte, die das Problem eigentlich schon hätten behoben haben sollen! Nix da… naja wir sich zeigen wie es weitergeht!

Morgen gehts nur zum Flughafen mit Sack und Pack und dann wieder nach Hause!

Wir freuen uns auf euch alle und unser Berlin!!! Bis dann

27. Tag New York & Brooklyn

Heute Vormittag sind wir bei zum Glück sonnigen Wetter auf das Empire State Building gegangen! Auch Kian fand die Aussicht toll!

Danach trafen wir Dieter erneut und sind gemeinsam über die Brooklyn Bridge gelaufen und haben und Brooklyn angeschaut! Dort stehen keine großen Gebäude mehr, eher kleine Häuser und dennoch ist man in NY! Dort waren wir Cheesecake  und Applecake essen und sind weiter nach Park Slope in Brooklyn wo wir später gute Burritos und Tacos gegessen haben!

Danach sind wir weiter durch Brooklyn nach Hause gelaufen! Ein weiterer toller Tag geht dem Ende zu!

26. Tag New York City

Nachdem die Fahrt von Washington nach New Jersey heil geschafft war und wir nach ingesamt 4577 Meilen, das sind 7366 km den Mietwagen abgegeben haben, waren wir froh mit unserem ganzen Zeug endlich am Ende des Tages in Brooklyn in unserer Wohnung angekommen zu sein! Dort sind wir nur noch kaputt ins Bett gefallen!

Morgens gabs ein gutes Frühstück, danach sind wir auf ins Getümmel  von New York City! Wir trafen uns mit Dieter der aus Bosten gekommen ist um uns nochmal zu treffen! Gemeinsam sind wir zum Central Park an der 5th Avenue entlang spaziert und haben den Schlittschuhfahrer zugeschaut! Ohne Dieter sind wir weiter zum Weihnachtsmarkt am Columbus Circle und haben dort Churros und Empanadas gegessen! Und Henrik hat nen ziemlich schlechten deutschen Glühwein getrunken! Danach sind wir zum Times Squere und haben den Warner Brothers Shop gesucht, den es nicht mehr gibt ! 

22.-25. Tag Washington D.C.

Norfolk hinter uns gelassen, kamen wir Abend in Washington bei Renata an! Nette kleine Wohnung die Sie mit 2 Katzen und einem Hund bewohnt!

Am 1. Tag in Washington haben wir die üblichen Touri Dinge wie das Kapitol,   den Obelisken, das Lincoln Memorial und das weißes Haus angeschaut! Das Letzte ist das Weiße Haus, nicht sehr spektakulär! Und Vorallem durfte man nicht grad nah ran….(sorry für die gedrehten Bilder, kann ich vom Handy nicht ändern…)

2. Tag

Renata hat uns eine Orte gesagt die schön und nicht so Touri mäßig sind!  Morgens sind wir in Mt Pleasant gewesen und haben dort in nem Café Kaffee getrunken danach sind wir weiter nach Georgtown! Hipper Stadtteil mit vielen Gesvhäften und Cafés und vielen jungen Menschen auf den Straßen!

Abends sind mit Renata in den Zoo gegangen! Dort war alles mit bunten  Lichtern geschmückt und man konnte  Marshmallows überm  Feuer rösten! Hhmm…

21. Tag Norfolk & Chesapeake

Als nächstes übernachteten wir in Norfolk, wo wir eines der am Besten gelegensten Motels am Meer hatten! Wir begannen den Tag mit einem Frühstück am einsamen Strand!

 

Danach machten wir uns auf zu einem tollen See in Chesapeake namens Oak Lake Park! Traumhaft schöner Herbstspaziergang bei sonnigem Wetter!

Ein kurzer Stop zum Donuts kaufen und weiter ging es in die Altstadt von Norfolk! Niedliche schöne Häuser , viele Marine Leute unterwegs und ebenfalls am Meer gelegen!

20. Tag -South of the Boarder

Nach Charleston sind wir noch einige Stunden Auto gefahren und kamen fix und alle in Lumberton an! Von dort aus ging es zum „ South of the Border“ das ist eine Autobahnaussfahrt an der Interstate 95! Das ist ein mexikanisch gestaltetes Resort mit Themenpark und sombreroförmigem Aussichtsturm. Alles grell und bunt und mit Sambreros dekoriert! Und jede Menge Turi Shops in denen Kram mit „South of the Boarder“ drauf verkauft wird!

Irgendwie merkwürdig wieso das da ist und wer sich das ausgedacht hat! Sonen Themenpark an der Autobahn zu gestalten, aber ist hier sehr bekannt und uns wurde gesagt wir sollen da mal anhalten….✔️ 

 

Danach  machten wir uns auf nach Norfolk!

In Norfolk und Chesapeake verbringen wir morgen den Tag! Und danach wollen wir über die Hamptons nach Washington D.C fahren !

 

19. Tag Savannah & Charleston

Der erste stop Richtung Norden war in Savannah! Eine wirklich süße kleine Südstaaten Stadt mit Flair! Tolle alte große Bäume und alte Häuser und alles am Fluss nahmens Savannah!

Hier gabs Frühstück ! Und haben bei Ben und Jerry Eis geschlemmt

15.-18. Tag Miami

Angekommen in Miami fing es erstmal an in Strömen zu regnen! Es war Thanks Giving und daher nicht alles möglich wegen anderen Öffnungszeiten. Wir entschlossen uns deshalb zu einem Outlet in West Palm Beach zu fahren das 1,5 h entfernt war! Auf dem Weg dahin, war die Stadt schon wie leer gefegt kaum jemand auf der Straße und kaum Geschäfte offen! Beim Outlet angekommen hatte auch das geschlossen, da waren wir natürlich bedient, das Internet sagte uns nämlich was anderes!
Das Wetter klarte wieder auf und wir haben dann eine kleine Rundfahrt an den schönen Villen von West Palm Beach vorbei gemacht! Letzt endlich war überall wo wir hin fuhren tote Hose! Danach gings zurück zum Motel, mit knurrendem Magen suchten wir ein offenes Restaurant! Gabs nicht! Auch Fast Food Läden hatten geschlossen! Unsere Nerven lagen blank! Irgendwann fanden wir endlich einen Burgerladen der offen hatte! Wenigstens noch was zu essen an diesem Tag!

Der nächste Tag verlief besser ! Auf dem Weg Richtung Everglad City , stellten wir allerdings fest unsere Kamera im Motel vergessen zu haben! Also nur das Handy für Fotos! Die Everglades sind, nicht anders zu erwarten, sehr grün und es gibt jede Menge Wasser! Wir entschieden uns für eine 1stündige Airboot Tour mit „Jungle Erv‘s“! Lieber wären wir Kanu gefahren aber mit Kian hielten wir das die ungeeignetere Variante! Zuvor hatten wir für Kian Ohrenschützer im Baumarkt besorgt! Auch wir bekamen Ohrenschützer und dann ging es los! Eine wilde Tour mit ein paar Start und Stop spielen des Bootkapitäns, bei denen keine Füße trocken blieben! Kian fands toll und wir auch! Dann hielten wir zwischendurch an unterschiedlichen Stellen wo schonmal Aligatoren gesichtet wurden! Und wir wurden nicht enttäuscht und bekamen verschiedene Exemplare zu sehen! Abgesehen von Aligatoren hingen jede Menge Spinnen in Netzen an den Seiten unseres Bootsfahrtweges in den Ästen, genau in Kopfhöhe. Ich passte genau auf nicht direkt mit dem Gesicht ins Netz zu geraten! Henrik und Kian saßen innen im Boot und hatten dieses Problem daher nicht! Den größten Aligator sahen wir direkt vor dem Bootsvermietungshaus im Wasser treiben, er war ca 2,5 m lang! „Erv“ der Besitzer des Bootsverleihs besitzt neben den Booten auch Land in den Everglades. Dieses Land hat er mit langen Holzstegen kreuz und quer über sein moodriges Land zum Wasser hin bebaut. Auf diesem so genannten Boardwalk sind wir anschließend lang gelaufen und wer wollte konnte dort auch Aligatoren halten und anfassen die dort in Gehegen gehalten werden! Diesen Touristespaß haben wir allerdings nicht weiter unterstützt, zumal keiner von uns unbedingt Lust hatte einen Aligator zu streicheln oder auf den Arm zu nehmen!


Zur Mittagszeit sind wir nach Miami gefahren und waren dort in der Stadt schlendern! Am Abend sind wir nach Little Havanna wo wir zum Cubaner essen gegangen sind! Dort haben wir eine super leckere cubanische Paella gegessen! Das war der Hammer!
In Little Havanna war es sehr fröhlich, wild und laut mit all den südamerikanischen Einflüssen! Durch Zufall sind wir dort noch auf einem Straßenfest gelandet, da würde Salsa getanzt, toll! Da hab ich auch gleich wieder Lust auf Salsa tanzen bekommen!
Erschöpft nach diesem tollen Tag fielen wir ins Bett!

Samstag waren wir in der Mall shoppen und ein paar Prozente vom Black Friday absahnen! Eigentlich wollten wir danach zum Strand, da es dafür aber schon zu spät war, fuhren wir zum Sonnenuntergang auf eine Insel der Keys nämlich nach Key Biscayne! Dort aßen wir ganz lecker peruanisch zu Abend! Es gab peruanische Sushi als Vorspeise und als Hauptgericht gab es Steak und Reis mit einer Steakgemüsesoße! Und einen süßen cremigen peruanischen Nachtisch! Total lecker!

Wir entschieden uns eine weitere Nacht in Florida zu bleiben um am nächsten Tag nochmal nach Fort Lauderdale an den Strand zu fahren! Dort frühstückten wir gemütlich in einem der am Wasser gelegenen Cafés und schlenderten die Strandpromenade entlang! Anschließend genossen wir ein letztes Mal das Baden im Atlantik und den Sunshine State FLORIDA ! Soooo schön im November im Meer zu baden!
Es fühlt sich besonders verrückt an bei Sonnenschein und Hitze Weihnachtsdeko zu erblicken und das alles bei erklingender Weihnachtsmusik! Ungewohnt aber trotzdem schön! Dann sind wir los gefahren in Richtung Norden um
Washington und NY näher zu kommen!